Texte

  • Erzählungen

    Liliane ist schön

    (Veröffentlicht: Klipp, 2011) Liliane ist schön. Liliane ist schlank. Liliane ist fleißig. Liliane hat immer etwas zu tun. Liliane arbeitet halbtags in einem kleinen Büro. Wenn die Kinder im Kindergarten sind. Mittags nach dem Büro holt sie die Kinder vom Kindergarten. Liliane kauft ein. Liliane versorgt den Haushalt. Liliane versorgt ihre zwei kleinen Kinder. Liliane versorgt ihren Mann (den vor allem). Liliane versorgt die Pflanzen, die Schwiegereltern, den Hund und die Nachbarin, wenn es ihr mal dreckig geht. Was öfter vorkommt. Liliane kümmert sich um alle und alles. Man mag Liliane. Weil sie hat immer Zeit. Immer ein offenes Ohr. Und ein hübscher Anblick ist sie obendrein. Manche beneiden Liliane.…

  • Buchbesprechung

    Die Clown-Philosophie

    (Veröffentlicht in: Qualitas, 2010) Michael Trybek:„schöön! erfolgreich scheitern, leichter leben“, Edition Trybek, Reichenau 2010, ISBN 3-9500707-2-9   Gleich vorweg mein 1. Tipp, wenn Sie dieses Buch lesen: legen Sie sich eine Packung Taschentücher bereit! Die werden Sie brauchen. Ob für Tränen der Erschütterung, des Berührtseins oder der vielen Lachtränen wegen – denn: dieses Buch nimmt sie mit! Mit auf die Reise zu anderen Menschen, mit zu Erlebtem, Verpatztem, Gelungenem, zu einzigartigen Begegnungen, persönlichen Entwicklungen… Es öffnet Ihr Herz, es öffnet den Blick für neue Denk- und Sichtweisen, es macht Platz zum Mitschwingen und Mitfühlen, zum Staunen und sich wieder erkennen. Die Clown Philosophie ist ein sehr persönliches Buch, es erzählt…

  • Miniaturen

    EINMAL NUR

    (Veröffentlicht im DUM 53, Feb. 2010) das erste mal. du in deiner lederhose. und ich habe gelacht. das hast du nicht vertragen. deine lederhose trägst du nicht mehr. dann beim zweiten mal, ich todernst. du auch. wir haben nicht gelacht. der ernst steckte in jedem detail. während du in mir. ich habe gefroren. heute noch träume ich manchmal von dir. in deiner lederhose. du schaust und du lachst. und dann lache ich auch. darf ich wieder lachen. ich hole mir den traum hervor. zwischen augenlidern, die nach unten geklappt sind. zu müde zum aufschlagen. das kann ich endlos spielen. diesen traum. warteschleife. du hängst da in der warteschleife bei mir.…

  • Miniaturen

    NOTFÄLLE

    (Veröffentlicht Sept. 2009, autorenhausverlag: www.raum-zum-schreiben.de) im notfall. im notfall immer ins bett. decke übern kopf. augen zu. atmen. nicht denken. aufhören zu denken. atmen. tränen. schlucken. schluchzen. atmen. alles egal. reduzieren auf sein. nicht denken. fühlen. nachspüren. warten, bis der notfall vorübergeht. das beben aufhört. bedürfnisse wiederkehren. ich muss mich schnäuzen. durstig bin ich auch. atmen. noch eine welle. decke festzurren. ihr könnt mich alle. nichts zählt außer dem schmerz. wie er durchgeht. wie er abebbt. allmählich. die spannung loslässt. ich könnte p. anrufen. eingemummelt in meine decke. p. würde mich verstehen, trösten. hungrig bin ich auch. ist da nicht im schrank noch ein stückchen schokolade? ein blick hervor unter…

  • Buchbesprechung

    my way…

    (Veröffentlicht in: PIÖ / Psychologie in Österreich, 2009) Kleinschmidt Carola & Otto Anne:„my way – wie Frauen erreichen, was wirklich zu ihnen passt. Eine Orientierungshilfe“. 2008, München, mvg Verlag, ISBN 978-3-636-07241-2   Wieder ein neuer Karriere Ratgeber für Frauen. Als wenn´s da nicht schon genug gebe. Aber halt: dieses Buch ist anders. Die beiden Profi-Journalistinnen (Anne Otto ist auch Psychologin) haben ein Buch auf den Markt gebracht, das sich mit den Lebensverhältnissen von Frauen auseinandersetzt, das verschiedene Lebenswege und -Modelle berücksichtigt und auf Schwierigkeiten und beliebte Fallen eingeht. Und wie man sie überwinden könnte. Es gibt viele praktische Tipps, untermauert von Zahlen und Fakten, abgestimmt auf alltagsrelevante (und nicht nur…