-
21. März 2024: Ich lese…
… im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages 2024 Datum: Donnerstag, 21. März 2024 Wo: Café Kreuzschwestern in der Kreuzgasse 35, 8010 Graz Beginn: 15 Uhr (bis ca.16 Uhr) Gelesen wird aus dem österreichischen Vorlesebuch 2024 &…
-
Jänner
Es ist Jänner. Winter. Lockdown. Die Welt draußen scheint stillgelegt. Geschäfte haben geschlossen. Lokale, Cafés ebenso. Kein Ort um sich zu treffen. Kein gemütliches Plaudern, zusammensitzen. Bei manchen geht der Alltag drinnen weiter,…
-
Endlich – Gaga in Graz!
Am Samstag war es soweit – ich habe meinen ersten Gaga-Workshop besucht! Es ist vielleicht ein Jahr her, da bin ich im Netz über ihn gestolpert: Ohad Naharin, Mr. Gaga, israelischer Tänzer und Choreograph, der den Modern…
-
Die Redoute: Ein Ereignis!
Einen fixen Platz in meinem Jahresterminkalender bekommt künftig ganz sicher die Sommerredoute der Kunst-Uni Graz (KUG). Was für ein Ereignis! Vergangenen Freitag war es wieder soweit – und ich habe mich, trotz heftiger Müdigkeit und…
-
Tanzende Hände
Ich bin begeistert! Gestern Abend im Stefaniensaal: ein Klavierkonzert mit der Pianistin Olga Scheps im Rahmen der Solistenkonzerte des Musikvereins Graz. Herrlich. Ein Erlebnis. Eine junge Musikerin, die völlig aufgeht in ihrem Spiel. Die Hände tanzen und wirbeln und jagen…
-
Winterruhe im Park
Es lohnt sich auch im Dezember einen Spaziergang durch den weitläufigen Park beim Schloss Eggenberg zu machen. Auch wenn der Park wie leergeräumt wirkt, die Blätter von den Bäumen allesamt davongeweht sind – es liegt…
-
Volpone. Anschauen. Unbedingt.
Geld. Geld. Geld. Jeder will es haben, keiner will es gerne hergeben. Für Geld wird betrogen, gelogen, verleumdet, verletzt, Gewalt angetan… die Seele verkauft. Ein uraltes Thema. Genialst aufbereitet in einer Komödie, die…
-
Der Künstler Peter Schrittwieser
(Veröffentlicht in: Klipp, Nov. 2013) Mister Nopl und seine Welt – Der Künstler Peter Schrittwieser Sie kennen den „Nopl“? Den, der von sich sagt: „Ich heiße Nopl, weil ich nicht größer als…