-
Hochsensibel: Wesenszug, nicht Krankheit
Das Thema Hochsensibilität ist noch recht jung… in der Psychologie, der Forschung, im medizinischen und sozialen Bereich – und erst recht im Alltagsgebrauch. Erst seit Ende der 1990er schwappte das Thema mit dem…
-
Hochsensible und ihr Wohnumfeld
Menschen, die hochsensibel sind, haben andere Bedürfnisse als Normal-Sensible – das macht sich auch im Wohnumfeld bemerkbar. Hochsensible Personen (HSP) nehmen innere und äußere Reize deutlich intensiver wahr. Das bedeutet, dass sie damit…
-
„Wenn dir alles unter die Haut geht“
Dr. med. Judith Orloff: Wenn dir alles unter die Haut geht. Das Überlebenshandbuch für Empathen und Hochsensible. Trinity Verlag, deutsche Erstausgabe 2018. Wieder ist ein neues Buch zum Thema Hochsensibilität auf den…
-
Hochsensibel – was nun?
Ich erlebe es immer wieder, dass Menschen (meist vorsichtig) andeuten, sie würden sich irgendwie anders fühlen. Von unserer Welt manchmal überfordert, von Lärm und Lautstärke, zu vielen Sinneseindrücken, von Anforderungen, von Gerüchen, von…
-
Die fabelhafte Welt der Hochsensiblen
Corinna Kegel: „Die fabelhafte Welt der Hochsensiblen und Hochbegabten“. Gütersloher Verlagshaus, München, 1. Auflage 2016. Corinna Kegel arbeitet u.a. als Trainerin und Coach für hochbegabte und hochsensible Erwachsene in Hamburg. Nun hat…