-
Oft so schwer: Grenzen setzen
Wir wissen oftmals gar nicht, wie das geht: Grenzen setzen, Stopp sagen – bis hierher und nicht weiter! Und: Du hast meine Grenze überschritten, das akzeptiere ich nicht! Aber gerade in Zeiten hoher…
-
Bewegung hält gesund
Egal, ob gehen, laufen, walken, wandern, Gymnastik, Langlaufen, Yoga, Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Turnen, Ballspiele… regelmäßige körperliche Bewegung trägt zum Wohlbefinden bei und hält uns gesund. Wichtig ist, dass es Spaß macht! Hier…
-
Sich ins Leben schreiben
Liane Dirks: Sich ins Leben schreiben. Der Weg zur Selbstentfaltung. Kösel Verlag, München, 2015. ISBN 978-3-466-34615-8 Gleich vorweg: Das ist kein Buch, das man so ohne weiteres in einem Zug durchliest. Das…
-
Die dunkle Jahreszeit
Jetzt ist sie da, die dunkle Jahreszeit. Es ist noch finster, wenn wir aufstehen, oft auch noch, wenn wir zur Arbeit gehen. Es ist schon wieder finster, bis wir heimkommen. Es ist kalt,…
-
Vom Glück und Glücklichsein …
Was tut eine Psychologin aus Österreich auf den Blogseiten einer Französisch-Übersetzerin in Deutschland? Nun, sie geht spazieren… sie nimmt sich eine Auszeit, um den Kopf wieder frei zu kriegen … um eine kleine…
-
Plädoyer für den Pyjama-Tag
Heute war Pyjama-Tag. Ich habe die Wohnung nicht verlassen und den Pyjama auch nicht. Sehr gemütlich. Ich habe viel geschlafen, gut gegessen (unter anderem ein halbes Glas selbstgemachter Marillenmarmelade, das mir ein guter…
-
Ich wünsche mir Gelassenheit…
Alexandra Bischoff: Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele. 2013. ISBN 978-3-8319-0511-9 … ein Balancierkurs für die Seele” – so nennt die Autorin Alexandra Bischoff ihr 2013 veröffentlichtes Buch zum Thema…